AGB

1.     GELTUNG, BEGRIFFSDEFINITION

Die We-Escape GmbH (im Folgenden: „We-Escape“), Am Krebsbach 2G, 79241 Ihringen, bietet Personen und Personengruppen (im Folgenden: „Kunde“) Produkte/Events im Bereich „Outdoor Live Escape Touren“ (im Folgenden: „Escape Tour/en“) an. Die nachfolgenden AGB regeln ausschließlich das Stattfinden des Vertrages sowie dessen Ausführung.

2.    GEGENSTAND DES VERTRAGES

Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung der angebotenen Freizeitevents. We-Escape bietet Freizeitaktivitäten für Gruppen zwischen 2 und 150 Personen im Bereich Outdoor-Escape-Spiele an. Das Mindestalter für buchende Kunden ist 18 Jahre. Die Teilnehmergruppe des Freizeitevents kann auch aus jüngeren Teilnehmern bestehen. Unter 14-jährige müssen am Tag des Events von einer volljährigen Person zum Spielort begleitet werden. Das Ziel der Freizeitaktivitäten ist es, gemeinsam im Team Aufgaben und Rätsel zu lösen. Die Freizeiterlebnisse haben eine festgelegte Dauer, die im Rahmen der Buchung mitgeteilt wird. Der Spielort für die Outdoor-Escape-Spiele ist eine festgelegte Route im öffentlichen Raum, die von der Gruppe eigenständig erkundet wird. Zum Lösen der Rätsel sind keine Vorkenntnisse oder besondere physische Eigenschaften (z.B. Größe oder Kraft) nötig, gefragt sind lediglich Köpfchen und Geschick. Bei Bedarf erhält die Gruppe gezielte Hilfestellung durch sogenannte Hilfe- und Lösungskarten.

2.1 Das Freizeitevent startet pünktlich zu dem auf der Buchungsbestätigung genannten Startzeitpunkt und Ort. We-Escape empfiehlt, 15 Minuten vor Beginn des Events vor Ort zu sein. Bei verspätetem Erscheinen kann die vereinbarte Leistung nicht erbracht und das Event nicht durchgeführt werden. Ein Anspruch auf Erstattung des Buchungspreises besteht in diesem Fall nicht.

3.    ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES BZW. DER BUCHUNG

Die Buchung einer Outdoor Live Escape Tour kann über die Webseite, telefonisch unter 07668 996660 oder per E-Mail unter booking@we-escape.de erfolgen.

Nach erfolgreicher Buchung erhält der Kunde eine Buchungsbestätigung durch We-Escape per E-Mail. Durch die Zusendung dieser Buchungsbestätigung entsteht ein verbindlicher Vertrag, der zur Zahlung der gebuchten Leistung verpflichtet. Eine Abänderung der gebuchten Leistung durch den Kunden ist dann nicht mehr möglich.

3.1 Buchung über die Webseite

Über eine der Webseiten der We-Escape werden Outdoor-Escape-Spiele zur Buchung sowie Wertgutscheine für die Buchung ebendieser Freizeitaktivitäten angeboten. Die Präsentation und Bewerbung der verschiedenen Freizeitaktivitäten stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar. Der Kunde kann zwischen den angebotenen Events wählen. Freie Termine ergeben sich dabei aus der vorgehaltenen Kalenderansicht. Mit der Betätigung des Buttons „Buchen“ meldet sich der Kunde in dem gewählten Zeitraum verbindlich zum entsprechenden Spiel im gewünschten Zeitfenster an.

Für die Buchung des Events erfragt We-Escape zunächst Daten wie z.B. Name, E-Mailadresse, Telefonnummer und ggf. Rechnungsadresse des Kunden. Über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Vertragsschluss ab.

Vor Absenden der Buchung kann der Kunde seine Eingaben jederzeit einsehen und ändern. Die AGB (Nutzungsbedingungen) kann der Kunde über seinen Browser ausdrucken und speichern. Am Ende des Buchungsvorgangs wird der Kunde erneut um Überprüfung der Buchung und Bestätigung der AGB gebeten.

Nach Absenden der Bestellung sendet We-Escape dem Kunden eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Der Vertrag kommt mit dieser Buchungsbestätigung zustande. Die Buchungsbestätigung ist vom Kunden unverzüglich zu prüfen; etwaige Fehler sind We-Escape unverzüglich mitzuteilen.

Spiel starten mit dem Smartphone 

Nach erfolgreicher Buchung erhält der Kunde eine Buchungsbestätigung per E-Mail, die einen 10 – 12-stelligen Buchungscode enthält. Vor Ort am Schließfach wird durch Scannen eines QR-Codes oder durch Eingabe von we-escape.fun in einem beliebigen Smartphonebrowser, eine Webseite geöffnet. Auf der Startseite wird der Buchungscode in das dafür vorgesehene Feld eingegeben woraufhin die Schließfachnummer und der Code zum Öffnen des Schließfaches angezeigt werden.

Spiel starten mit der App 

In der E-Mail ist ein sogenannter Buchungscode. Dieser Code, bestehend aus einer 10 bzw. 12-stelligen Zahlenreihe, muss pünktlich zur gebuchten Zeit vor Ort unter Benutzung unsere App abgesendet werden. Dadurch wird das Schließfach in der App mitgeteilt und die Zahlenkombination angezeigt, um damit das Schließfach zu öffnen.

Die für die Gruppe buchende Person muss von allen Gruppenteilnehmern bevollmächtigt sein, für diese zu buchen. Sie muss volljährig sein. Minderjährige müssen von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten bevollmächtigt werden, am Spiel teilnehmen zu dürfen. Der „Gruppenleiter“ ist für die Gesamtzahlung verantwortlich.

3.2 Gutscheine

Für den Fall, dass der Kunde einen Gutschein bestellt hat, wird ihm in der Buchungsbestätigungs-E-Mail der Gutschein-Code mitgeteilt. Dieser berechtigt den Kunden oder Beschenkten, den Gutscheinbetrag bei der Buchung von Outdoor-Escape-Spielen online oder telefonisch als Zahlungsmittel zu nutzen.

Gutscheine können ausschließlich zur Bezahlung eines Leistungsbezuges verwendet werden. Ein Anspruch auf Barauszahlung der Gutscheine gegenüber We-Escape ist ausgeschlossen. Gutscheine, welche von We-Escape ausgegeben werden, verlieren ihre Gültigkeit mit Ablauf von drei Jahren.

Eingabefehler können mittels der üblichen Tastatur-, Mouse und Browser-Funktionen (z.B. „Zurück“-Button des Browsers) berichtigt werden. Ein angewählter Termin ist für 15 Minuten reserviert und wird wieder zur Buchung freigegeben, wenn die Buchung nicht abgeschlossen wird.

Telefonische Buchung

Auch bei der telefonischen Buchung kann der Kunde zwischen den angebotenen Outdoor-Escape-Spielen wählen. Zur Buchung muss der Kunde telefonisch die erforderlichen Angaben mitteilen. Die AGB kann der Kunde über seinen Browser ausdrucken und speichern. Nach der telefonischen Buchung sendet We-Escape dem Kunden eine Buchungsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Buchung des Kunden und seine persönlichen Daten nochmals aufgeführt sind. Der Vertrag kommt mit dieser Buchungsbestätigung zustande. Die Buchungsbestätigung ist vom Kunden unverzüglich zu prüfen; etwaige Fehler sind We-Escape umgehend mitzuteilen.

4.    VERGÜTUNG, ZAHLUNGSMODALITÄTEN

Die Vergütung richtet sich nach der Größe der Gruppe sowie der gebuchten Uhrzeit. Ihre Höhe ist im Bestellprozess ersichtlich und versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Betrag wird mit der Buchungsbestätigung zur Zahlung fällig. Die Bezahlung erfolgt entweder im Online-Buchungsvorgang oder nach Erhalt der telefonischen Reservierung per Überweisung.

Die Bezahlung ist ausschließlich per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung zu tätigen. Eine Bezahlung vor Ort per EC-Karte/Kreditkarte zu Beginn des Events oder mit Bargeld ist ausgeschlossen.

5.    STORNIERUNG, NICHTERSCHEINEN, ÄNDERUNG DER BUCHUNG, RÜCKERSTATTUNGEN

5.1 Stornierungen und Umbuchungen sind zu unseren Geschäftszeiten (Mo-Fr. von 9.00 – 16.00 Uhr) per E-Mail oder Telefon möglich. Bei telefonischer Ankündigung Bedarf es zusätzlich immer eine schriftliche Stornierungsanfrage.

Die Stornierung einer Buchung ist bis zu sieben Tage vor dem Spieltag kostenfrei möglich. Bis 2 Tage vor Abenteuerstart werden 50% des Kaufpreises berechnet. Wird eine gebuchte Escape Tour innerhalb der zwei Tage vor Eventbeginn storniert oder nicht wahrgenommen, so wird der volle Rechnungsbetrag sofort zur Zahlung fällig. Terminumbuchungen aus Witterungsgründen sind mit schriftlicher Anmeldung, kostenfrei möglich.

Kann der Kunde aus besonderen Umständen, innerhalb von 2 Tagen vor Abenteuerstart, die Tour nicht antreten, wird der Termin auf unbestimmte Zeit verschoben oder der Wert als Gutschein erstattet. Die Einzelfallentscheidung trifft die We-Escape.

Bei einer Umbuchung behalten wir uns vor eine Aufwandspauschale in Höhe von 10,00 € zu berechnen.

5.2 Die Änderung einer Buchung, z.B. der Teilnehmerzahl oder des Datums ist vor Ablauf der Stornierungsfrist – Verfügbarkeit vorausgesetzt – kostenfrei möglich. Die geänderte Buchung gilt erst mit erneuter Buchungsbestätigung als rechtsverbindlich vereinbart. Das Abbuchen von Personen ist bis 7 Tage vor Abenteuerbeginn kostenfrei möglich und wird als Geldwert über den ursprünglichen Zahlungsweg ausgezahlt. Innerhalb von 7 Tagen vor Abenteuerbeginn wird eine Abbuchung nur noch als Gutschein über den Differenzbetrag ausbezahlt. Ein hinzubuchen von Personen ist jederzeit möglich. Diese Vorgänge müssen durch unsere Servicekraft geprüft, und individuell mit dem Kunden besprochen werden.

5.3 Bereits geleistete Zahlungen werden über die gewählte Zahlungsart rückerstattet.

5.4 Sollte die Tour nicht reibungslos verlaufen, weil das zur Verfügung gestellte Rätselmaterial Mängel aufweist oder nicht auffindbar ist, muss dieser Mangel umgehend gemeldet werden. Eine Mangelanzeige nachdem der Rucksack neu gepackt wurde, kann nicht mehr geprüft und anerkannt werden.

5.5 Für Eventpakete mit mehreren Dienstleistungen gelten gesonderte Umbuchungs- und Stornobedingungen:

  • Stornierungen und Terminumbuchungen sind bis 14 Tage vor Abenteuerstart kostenfrei. Ab 14 Tagen vor Abenteuerstart berechnen wir im Falle einer Stornierung 50 % des Gesamtpreises. Terminumbuchungen sind in diesem Zeitraum nur auf Anfrage möglich.
  • Personenzahländerungen sind bis 10 Tage vor Abenteuerstart 1x kostenfrei möglich. Für jede weitere Änderung berechnen wir eine Servicegebühr von 39,00 €.
  • Für Änderungen an bestehenden Buchungen oder  Sonderwünschen zu den Paketbestandteilen berechnen wir die Servicegebühr von 39,00 €.
  • Änderungsanfragen schickt ihr bitte schriftlich an: events@we-escape.de
  • Stornierungen, Terminumbuchungen oder Änderungswünsche sind zu unseren Geschäftszeiten Mo.-Fr. von 9.00 – 16.00 Uhr per E-Mail möglich.
  • Bei schlechtem Wetter kann das Outdoor Escape Abenteuer auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Alle anderen Paketbestandteile finden statt, werden nur zeitlich neu geplant, daher berechnen wir die Servicegebühr von 39,00 €.

5.6  Für Sonder-Aktionen können abweichende Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen gelten. Diese sind in den jeweiligen FAQ’s zu finden.

 

6.    RÜCKTRITT BZW. ÄNDERUNGEN DURCH WE-ESCAPE

Aus wichtigen Anlässen kann es dazu kommen, dass We-Escape Änderungen bzw. die Stornierung der gebuchten Leistung vornehmen muss (z.B. Wetterlage). In diesem Fall wird der durch die Buchung geschlossene Vertrag verändert bzw. aufgelöst. Der Kunde kann den Termin dann auch kurzfristig kostenlos umbuchen. Ein weiterer Schadenersatzanspruch durch den Kunden entsteht in diesem Fall nicht. Der Kunde wird umgehend, durch We-Escape über eventuell notwendige Änderungen bzw. Stornierung informiert.

7.    HAFTUNG

Für Verletzungen aller Art, Todesfälle, Unfälle, Schäden oder Verluste übernimmt We-Escape keine Haftung, wenn sie durch die Handlung/en einer oder mehrerer Teilnehmer der Gruppe zustande kommt. Ebenso wird keine Haftung bei Eintritt von höherer Gewalt bzw. bei Eintritt von Ereignissen, die weder vorhersehbar noch vermeidbar waren, gewährt. Vorbehaltlich der nachfolgenden Ausnahmen ist die Haftung von We-Escape für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus unerlaubter Handlung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

We-Escape haftet bei leichter Fahrlässigkeit im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht unbeschränkt. Wenn We-Escape durch leichte Fahrlässigkeit mit der Leistung in Verzug geraten ist, wenn die Leistung unmöglich geworden ist oder wenn We-Escape eine vertragswesentliche Pflicht verletzt hat, ist die Haftung für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine vertragswesentliche Pflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Dazu gehört insbesondere die Pflicht zum Tätigwerden und der Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistung, die in Ziffer 2 beschrieben wird.

We-Escape haftet weder für abhanden gekommene Garderobe noch für abhanden gekommene oder verlorene Wertgegenstände. We-Escape übernimmt diesbezüglich keine Obhutspflichten. Auch keine Haftung übernimmt We-Escape für Kleidungsstücke, welche bei der Durchführung der Freizeitaktivitäten beschädigt werden.

8.   VERANTWORTUNG DER KUNDEN

Wir setzen voraus, dass sich alle Gruppenteilnehmer in einer guten, stabilen physischen wie psychischen Verfassung befinden. Die Teilnahme findet auf eigene Gefahr statt.

9.    HINWEISE ZU DATENSCHUTZ UND DATENVERARBEITUNG

Der Kunde ist durch Bestätigung der AGB einverstanden, E-Mails von We-Escape zu erhalten. Hierbei handelt es sich i.d.R. um Buchungsbestätigung, evtl. Änderungen, Stornierung bzw. Ankündigungen von Neuigkeiten.

9.1 We-Escape erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. We-Escape beachtet dabei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Kunden – bspw. entsprechend der etwaig vom Kunden erteilten Datennutzungserklärung (im Folgenden „DNE“) – wird We-Escape personenbezogene Daten des Kunden nur erheben, speichern, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist. Ein Teil der Kundendaten (Vorgangsnummer, Telefonnummer, Buchungscode) werden für die Buchung in einer Cloud-Datenbank (Google Spreadsheet) zur Durchführung der Buchung sowie der Tour gespeichert. Der Kunde stimmt mit der Buchung dieser Speicherung zu.

9.2 We-Escape bzw. der autorisierte dritte Ticketverkäufer Regiondo GmbH sind an das zentrale Abrechnungssystem von We-Escape angeschlossen. Die erhobenen Daten werden auf dem Zentralserver von Regiondo nur entsprechend der ggf. erteilten DNE und unter strikter Einhaltung der bestehenden gesetzlichen Regelungen gespeichert.

9.3 Der Kunde hat bezüglich der personenbezogenen und nutzungsspezifischen Daten die durch das Bundesdatenschutzgesetz gewährleisteten Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung; diese Rechte sind auszuüben durch eine Nachricht auf dem Postweg (Kontaktdaten unter Ziffer 1) oder per E-Mail an booking@we-escape.de.

10. VERBOTENES VERHALTEN DES KUNDEN

Alle Unterlagen zu den Escape Touren sowie die Touren selbst gehören zu den geschützten Werken gemäß § 2 Urheberrechtsgesetz. Das Fotografieren sowie das Anfertigen von Filmen-, Video- oder Audiomitschnitten ist verboten.

10.1 We-Escape kann einem Kunden den Zutritt zum Veranstaltungsort verweigern, wenn Anlass zu der Befürchtung besteht, dass der Betroffene aufgrund von Alkohol- oder Drogenkonsum oder aus sonstigen Gründen den Tourenablauf oder den allgemeinen Geschäftsbetrieb stören oder andere Besucher belästigen wird.

11.   GEBOTENES VERHALTEN DES KUNDEN

Der Kunde verpflichtet sich, das Inventar des Spiels pfleglich zu behandeln. Bei Beschädigung oder Zerstörung, schuldhafter oder vorsätzlicher Art, behält sich We-Escape das Recht der Strafverfolgung bzw. des Schadenersatzes vor. Durch den Kunden verursachte Schäden und Mängel sind We-Escape unverzüglich zu melden.

11.1 Der Kunde verpflichtet sich für die Dauer des Aufenthaltes im Veranstaltungsort zu einer sorgfältigen Benutzung des Materials und der Routen, die auf den Escape Touren begangen werden.

11.2 Den Kunden wird zu Beginn der Tour ein Rucksack mit Spiel-Materialien über das Schließfach zur Verfügung gestellt. Dieser Rucksack kann einen GPS-Sender enthalten, um Kunden in Notsituationen helfen zu können sowie um Diebstahl vorzubeugen. Die Kunden erklären sich mit dem Tracking des Rucksacks einverstanden.

12.  GESCHÄFTSGEHEIMNISSE

Die Lösungen der Rätsel sind Geschäftsgeheimnis von We-Escape und dürfen Dritten nicht offenbart werden.

13.  BILD/ FOTO- UND KAMERAAUFNAHMEN WÄHREND DER DURCHFÜHRUNG DER ESCAPE TOUREN

We-Escape ist berechtigt, im Rahmen der Veranstaltungen Ton-/ Foto- und Filmaufnahmen des Kunden sowie seiner Begleiter, die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinausgehen (Recht am eigenen Bild), zu vervielfältigen, zu senden oder erstellen zu lassen, sowie in audiovisuellen Medien zu nutzen oder nutzen zu lassen. Die Einwilligung erfolgt ausdrücklich unter Verzicht auf einen Vergütungsanspruch.

14.  ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Wenn der Kunde Kaufmann ist und seinen Sitz zum Zeitpunkt der Buchung in Deutschland hat, ist ausschließlicher Gerichtsstand Freiburg.

15.  UNWIRKSAMKEIT EINZELNER BESTIMMUNGEN

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder des Vertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.

Stand: August 2024 – We-Escape GmbH